Mit der gedatec entsteht in Berlin eine neue Plattform für die Zukunft der Gebäudetechnik. Als Nachfolgerin der belektro bringt sie erstmals die Gewerke Elektro, SHK und Dachdecker zusammen – und wird damit zur zentralen Fachmesse für die gesamte Branche in Berlin/Brandenburg und dem Osten der Republik. Junge Unternehmen mit innovativen Ideen finden hier den idealen Ort, um ihre Lösungen einem hochkarätigen Fachpublikum zu präsentieren.
Datum: 13. bis 15. Oktober 2026
Gute Gründe für Ihre Teilnahme
Neuer Branchentreffpunkt im Osten
- Die gedatec positioniert sich als die Leitmesse für Gebäudetechnik in Berlin/Brandenburg. Startups profitieren davon, bei der Premiere von Anfang an dabei zu sein – mit Sichtbarkeit in einem wachsenden Netzwerk aus Handwerk, Industrie und Planung.
Innovationsbühne für Startups
- Auf der Startup-Fläche rücken junge Unternehmen ins Zentrum des Messegeschehens. Hier treffen Gründer auf Entscheider aus Handwerk und Industrie – ein ideales Umfeld, um Kooperationen anzubahnen und neue Märkte zu erschließen.
Präsentation auf der Startup-Bühne
- Alle teilnehmenden Startups erhalten einen Pitch-Slot von 5 Minuten auf der Startup-Bühne der gedatec – eine exklusive Chance, ihre Innovationen vor einem breiten Fachpublikum zu präsentieren.
Reichweite und Sichtbarkeit
- Als Nachfolgerin der belektro baut die gedatec auf einem etablierten Format auf und erweitert es um die starke Verbindung mit SHK- und Dachdecker-Gewerken. Damit entsteht ein neues Schaufenster für innovative Lösungen im Energiemanagement, in der Gebäudetechnik und im Handwerk.
Attraktives Standpaket zu fairen Konditionen
- Die Startup-Fläche der gedatec bietet jungen Unternehmen eine kompakte Präsentationsfläche mit professioneller Ausstattung. Das Komplettpaket sorgt für einen gelungenen Messeauftritt bei minimalem Aufwand und überschaubaren Kosten.
Preis
Ihr Komplett-Paket für einen Stand auf der Startup-Fläche der gedatec umfasst:
- 4 m² Standfläche
- Standbau mit Counter, 2 Barhockern, Beschriftung mit Logo, Prospektständer, Papierkorb
- Teppich & Beleuchtung
- Stromanschluss & tägliche Reinigung
- 3 kostenfreie Ausstellerausweise
- Eintrittskartenpauschale (unbegrenztes Kontingent)
- Pitch-Slot auf der Bühne (5 Minuten)
GESAMTPAKET: 1.450 € (zzgl. MwSt.)
(Preis zzgl. Mehrwertsteuer und inkl. AUMA-Gebühr Energie- und Umweltbeitrag, Medienpauschale sowie Standausstattung)
Teilnehmen
Teilnehmen können alle Unternehmen, die jünger als 10 Jahre sind und innovative Produkte, Dienstleistungen oder digitale Lösungen in den Bereichen Energie, Gebäudetechnik, Planung und Handwerk anbieten.
Programm Startup@gedatec 2026
13. bis 15. Oktober 2026
Das Programm wird im Laufe des Jahres finalisiert und dann auf dieser Seite veröffentlicht. Geplant ist neben dem großen Startup-Areal ein abwechselungsreiches Bühnenprogramm mit Startup-Pitches und Vorträgen an allen vier Messetagen.
Weitere Startup-Veranstaltungen 2026/2027
Sie schaffen es nicht zur gedatec und suchen nach weiteren Möglichkeiten der Vernetzung mit Unternehmen aus der Gebäudetechnik? Wir sind mit unserem Startup-Programm auf weiteren Fachmessen vertreten. So haben Startups im Jahr 2026 auf der SHK+E ESSEN (Essen, 17. – 20. März), der ifh/Intherm (Nürnberg, 14. bis 17. April 2026) und auf der Get Nord (Hamburg, 19. bis 21. November 2026) die Möglichkeit zur Präsentation ihrer Innovationen und zum branchenweiten Netzwerken.
Im Jahr 2027 werden wir mit Startups@ISH mit unserem Startup-Programm vom 15. bis 19. März auf der internationalen Weltleitmesse ISH in Frankfurt vertreten sein. Nehmen Sie gerne schon frühzeitig mit uns Kontakt auf, wenn Sie eine Teilnahme interessiert!
Foto Header: © Messe Berlin GmbH